Aktuelles aus der freiwillgen Ganztagsschule

Aktuelles aus der freiwillgen Ganztagsschule

Aktuelles aus der freiwillgen Ganztagsschule

Aktuelles aus dem Schuljahr 2020/21

Gestartet sind wir ins Schuljahr 2021-2022 mit der großen Bienenaktion der Levobank – gefragt waren Bastelarbeiten zum Thema Biene für das Event Heimatshopping der Gemeinde Eppelborn. Natürlich haben auch wir von der FGTS uns an diesem Thema beteiligt, schon seit langem sind wir unterwegs, den Kindern den Stellenwert der Biene und das Thema Natur und Umwelt in immer neuen Aktionen nahezubringen. So wurden auch in den Sommerferien mit Werner Paul neue Bienenhotels gebaut und der Besuch einer Meeresbiologin brachte unseren Kindern und uns neue Erkenntnisse bezüglich Müll und Mikroplastik im Zusammenhang mit unserer Natur. Als Naturparkschule fühlen wir uns diesem Themenbereich Umwelt besonders verbunden und binden immer neue Ideen in unseren Alltag ein. Auch die Teilnahme am Schulobstprogramm und das jährliche Müllsammeln am Picobello Tag ist für uns inzwischen selbstverständlich. An Weihnachten schmücken wir die Bäume im Ortskern von Eppelborn mit recyceltem Weihnachtsbaumschmuck, Upcycling ist ebenfalls immer im Fokus, so gab es auch in den Sommerferien ein Projekt zum Thema Müll – Melanie baute mit den Kindern sensationelle Müllroboter aus Abfall!  Spielerisch werden so Inhalte aufgegriffen und kreativ verarbeitet. Wöchentlich gibt es in Kooperation mit der Gemeinde Eppelborn das Projekt Vogel- und Insektenfreundliche Schule in der FGTS Eppelborn, hier wertet der Umweltpädagogie Guido Geisen gemeinsam mit unseren Kindern unser Gelände mit neuen Pflanzen, Futterstationen für Vögel und Insekten sowie durch neue botanische Gestaltung auf und schafft so einen besseren Lebensraum für unsere tierischen Mitbewohner. Auch in der FGTS Bubach findet wöchentlich ein Naturprojekt mit Stefan Hinsberger-Konz statt, der mit den Kindern neue grüne Areale gestaltet, einen Schulgarten anlegt und auch hier Flora und Fauna unterstützt. Die Kinder haben viel Spaß an den Projekten und sind fleißig und mit Feuereifer dabei – vor allem, wenn es was zu sägen und zu bauen gibt!

Auch weitere Projekte finden wie immer auch in diesem Schuljahr statt, z. B. in Bubach das Projekt Gewaltprävention mit Helmut Stieglbauer, einem zertifizierten Trainer für Gewaltschutz und Selbstbehauptung, der mit unseren Kindern zu diesem Thema einen Basisworkshop angeboten hat zur Förderung des sozialen Miteinanders. Das Textilprojekt mit Christine Manthee und das Backprojekt mit Doris Dressler-König erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. In Kooperation mit dem KSV Siegfried findet auch in regelmäßigen Abständen das Projekt Ringen und Raufen statt mit Michael Hauck, der mit den Kindern auf der Matte faires Kräftemessen trainiert. Die Projekte fanden zwar bedingt durch die Pandemie leider nur zeitweise statt, aber wir versuchten unermüdlich, sie immer wieder weiterzuführen und neu zu beleben. 

Ein besonderes Highlight in diesem Schuljahr war die neue Möblierung unserer FGTS Standorte Bubach und Dirmingen sowie des neuen Multifunktionsraumes in der FGTS Eppelborn – durch ein Förderprogramm wurde in groß angelegter Planung durch die Gemeinde Eppelborn die komplette veraltete Möblierung durch ein neues modernes Möbelsystem ersetzt, was die Räumlichkeiten enorm aufwertet und auf das Level neuester Standards hebt. Auch die Installation von Ionisatoren in den FGTS Räumlichkeiten durch die Gemeinde Eppelborn war ein großer Gewinn im Hinblick auf die Pandemie und anhand der bisher moderaten Fallzahlen scheinen sie auch Wirkung zu zeigen. 

Dazwischen feierten wir mit den Kindern Weihnachten und Fasching im Rahmen der aktuellen Coronamaßnahmen – so viel Spaß und Freude für die Kinder wie möglich ist und bleibt unser erstes Ziel, das uns täglich antreibt. Dazwischen wird gebastelt und gespielt, was das Zeug hält – neue Sitzroller und neues Outdoorspielzeug wurden angeschafft und natürlich wird auch immer Nachschub an Bastel- und Spielmaterial benötigt, um pädagogische Angebote und ein belebtes Miteinander zu ermöglichen. So freuen wir uns auf ein interessantes weiteres Schuljahr und wünschen allen Familien, Kindern und Kollegen beste Gesundheit!

Aktuelles aus der freiwillgen Ganztagsschule

Faschingsferien 2018

Die närrischen Tage sind vorbei – Schön war`s!!!

Auch in diesem Jahr haben wir an allen FGTS Standorten wieder kräftig Fasching gefeiert –manchmal gemeinsam mit der Schule, aber auch am Nachmittag und in den Ferien war so einiges los! Bereits Wochen vorher wurden die Fenster karnevalistisch gestaltet und wir bastelten mit den Kindern wunderschöne Faschingsmasken und allerlei Sonstiges zum Thema. Die Ferienbetreuung begann auch nochmal mit Schminken und Verkleiden am Faschingsdienstag und an diesem Tage wurde dann aber auch das Thema für dieses Jahr abgeschlossen.

Am Aschermittwoch wartete ein besonderes Highlight auf die Kinder der FGTS Standorte Bubach, Dirmingen und Eppelborn: Alle trafen sich in der Eppelborner Turnhalle, wo wir ein riesengroßes Fuß Darts organisiert hatten, das Stefan Klüner mit seinem Kollegen aufbauen kam. Da wir schnell merkten, dass nicht alle Kinder es schafften, den Ball so hoch zu schießen, variierten wir die Spielregeln und jedes Kind durfte entscheiden, ob es einen Schuss mit dem Fuß oder einen Wurf machen möchte. Wir bildeten gemischte Mannschaften aus jeweils vier Kindern und in mehreren Durchgängen wurden die Punkte gesammelt und akribisch notiert und gezählt. Zum Schluss wurde die Siegermannschaft mit einem Pokal gekürt und natürlich wurden alle Mitspieler gleichermaßen mit einem kleinen Preis belohnt- wir haben uns sehr darüber gefreut, dass an diesem Tag Fair Play und Freundschaft im Vordergrund stand und die Kinder aller Standorte toll zusammen gespielt und sich gegenseitig rücksicht- und respektvoll behandelt haben – das ist bei einer solchen Masse von Kindern nicht selbstverständlich! So war es für alle eine gelungenes Event und alle freuen sich bereits auf die nächste gemeinsame Aktion!

Auch an den beiden darauffolgenden Tagen waren noch einige schöne Aktionen geplant – es wurde gemeinsam gebastelt, gespielt, es wurden T-Shirts bemalt und mit eigenen Entwürfen kreativ gestaltet und es wurde Pizza gebacken und gefrühstückt. Wir bedanken uns bei allen Eltern, die etwas an Naturalien und Bastelsachen gespendet haben und freuen uns bereits auf die nächsten Ferien, die in gar nicht ferner Zukunft bereits wieder anstehen.

In diesem Sinne wünschen wir allen eine schöne Frühlingszeit

PICOBELLO 2018 – Wir waren dabei!

Es ist schon zu einem festen Termin in unserem jährlichen Plan geworden – die Teilnahme am Großreinemachen der Umgebung unserer schönen Grundschule in Bubach – auch in diesem Jahr wurden wieder die Handschuhe angezogen, die Müllsäcke gepackt und voller Motivation gingen alle daran, den Schulhof und das Gelände rund um die Schule zu säubern. Da zum eigentlichen Termin leider viel Wasser vom Himmel fiel, mussten wir die Picobello Aktion um einige Tage verschieben – aber kaum strahlte die Sonne wieder vom Himmel, wurde der Plan doch umgesetzt. Mit Greifzangen und behandschuhten Händen rückten wir alle dem Müll zu Leibe und anschließend wurden die fleißigen Helfer mit leckerem Kuchen belohnt – auch dies gehört für uns zum alljährlichen Ritual fest dazu.

Aktuelles aus der freiwillgen Ganztagsschule
Aktuelles aus der freiwillgen Ganztagsschule

OSTERN steht vor der Tür!

Das Ferienprogramm für die Osterferien steht bereits und wurde den entsprechenden Eltern per Email mitgeteilt. Wir freuen uns auf ein paar schöne gemeinsame Ferientage und hoffen, dass die geplanten Aktionen euch gefallen und für jeden etwas dabei ist, was ihm Freude macht. Um unsere Bastelkasse wieder aufzubessern, gibt es an den Standorten Bubach und Eppelborn derzeit einen kleinen Ostermarkt, wo kleine Leckereien und selbstgemachte Kleinigkeiten und Osterdeko erworben werden können. Es wurde im Backprojektgebacken, gehäkelt, gemalt und im Textilprojekt auch kleine Dinge genäht, die Ihr käuflich erwerben könnt – der Erlös fließt wie immer in unsere Gruppenkasse, dafür können wieder neue Spielsachen angeschafft werden. Auch die kleinen Osterhasen aus Ferrero Rocher sind der Renner und ein hübsches Mitbringsel für die Familie.

Für Fragen und Informationen sind folgende Ansprechpartner vor Ort zuständig:

Wir sind während der Schulzeit täglich von 12.30 bis 17.00 Uhr telefonisch oder vor Ort erreichbar und nehmen uns gerne für Ihre Fragen Zeit!

Für weitere Informationen über IDEEON und unser vielfältiges Angebot besuchen Sie unsere Homepage www.ideeon.info

FGTS Bereichsleitung:
Barbara Guterl-Even
Telefon: 0151-41200464
Email: guterl-even@gmx.de

FGTS Eppelborn:
Telefon: 06881-8369
Mobil: 0151-16469749
Email: fgtseppelborn@ideeon.info

FGTS Bubach:
Telefon: 06881-8960381
Mobil: 0151-17604089
Email: fgtsbubach@ideeon.info